flügelrad
Verein für Kulturvermittlung
Das Flügelrad hat uns für unsere ersten Projekte (Bahngeschichte im mittleren Thurgau) inspiriert. Das Symbol brachte einst Schnelligkeit, Leichtigkeit zum Ausdruck und stand für technischen Fortschritt und Bewegung. Heute gibt es das Rad als Zeichen der Eisenbahnen praktisch nur noch als stilisierte Figur.
Das Rad der Geschichte dreht sich jedoch weiter. Was uns alltäglich erscheint, ist nicht selbstverständlich. Traditionen, Beziehungen und Erinnerungen sind dem Wandel unterworfen. Das interessiert uns und davon erzählen wir. Darum ist uns das Symbol des Flügelrads ans Herz gewachsen und steht für unser gesamtes Programm. Geschichten von Menschen und Kulturen bewegen uns.
So wie sich das Rad der Geschichte weitergedreht hat, hat sich unterdessen auch das Wirkungsfeld von flügelrad weiterentwickelt:
Hinter dem Verlag flügelrad stehen Leute, die sich mit Leidenschaft der Kulturvermittlung verschrieben haben und die historische Dimension des Alltags beobachten. Im Vordergrund stehen Kultur, Geschichte und Geschichten in der Region. Aber wir unterstützen auch das kulturelle Schaffen von Menschen aus der Region, die über die Grenzen hinausblicken. Nicht selten findet man anderswo Antworten auf Fragen von hier und umgekehrt.
Wir greifen Geschichte und Geschichten auf, sehen, wie sie den Alltag, unser Leben und die Beziehungen prägen, lassen Bilder und Menschen erzählen. Denn: «Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht begreifen und die Zukunft nicht gestalten.»
Für uns ist Kultur mehr als ein geflügeltes Wort. Herzlich willkommen bei flügelrad – dem Verlag für Kulturvermittlung. Das Reisen in Texten und Bildern durch Gegenwart und Geschichte beflügelt.
Aktuell:
- “Neues von der MThB”
- «Ein Wiedersehen mit der Mittel-Thurgau-Bahn».
- Ein zweites Leben für den C2 102
- Ec 3/5 3: Sie dampft wieder!
Urheberrecht siehe Impressum